Märchen schreiben lernen macht Spaß. Diese Textgattung eignet sich sehr gut für alle, die gerne lernen möchten Geschichten zu schreiben. Ihre Strukturen sind uns vertraut, wir kennen Figuren aus der Märchenwelt und wissen, welche Aufgaben sie zu meistern haben.
Das Schreiben eigener Märchen hat einen weiteren Vorteil: Wer selbst Märchen erzählt, verinnerlicht die Merkmale dieser Textgattung umso intensiver.
Das Workbook „Märchen schreiben lernen. Kreatives Schreiben für Kinder“* enthält 25 Schreibanregungen, die dazu anleiten, eigene Märchen zu schreiben. Manche Impulse greifen Elemente aus den bekannten Volksmärchen auf, andere regen dazu an, die moderne Welt mit der Märchenwelt zu verknüpfen.

Was muss man beachten, wenn man ein Märchen schreibt?
Eingangs werden die typischen Märchenelemente beschrieben, was zum Beispiel eine Märchenfigur ausmacht und was man über den Handlungsort, die Zeit und die magische Ebene wissen muss. Diese Merkmale werden von den Schreibanregungen wieder aufgegriffen.
Wie immer gilt jedoch: Die Schreibanregungen in diesem Buch sollen die Fantasie der jungen Autor*innen anschubsen, sie sind jedoch keine Aufgaben, die es vorschriftsmäßig zu erfüllen gilt, sondern können von den Kindern jederzeit abgeändert werden.
Das Workbook „Märchen schreiben lernen“* richtet sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Es bietet auf 95 Seiten viel Platz für die eigenen Märchen und wird so im Laufe der Zeit zu einem ganz besonderen Buch, das einen Ehrenplatz im Regal einnehmen wird.
Märchen schreiben lernen. Kreatives Schreiben für Kinder*. 95 Seiten. 7,99 EUR
*Affiliate-Link
0 comments